Schon gelesen?  


10.10.2015 Gratulation für Melli und Einstein
Heute haben wir die tolle Nachricht bekommen, dass Melli und Einstein (Dreamcatcher von den Traumpfoten) die Trümmervorprüfung bestanden...
Read More...

03.03.2007 CACIB in München
Man war das ein Tag. Meine erste große Internationale Show. Romeo bekam ein V2 CACIB res. und war total stolz. V2 bei Romeo's erstem großen...
Read More...

05.05.2016 K-Wurf 8 Wochen alt
Ein wenig traurig sind wir schon ...... 8 Wochen werden unsere 7 Zwerge vom K-Wurf morgen und einige von ihnen starten dann mit ihren neuen Familien...
Read More...

11.06.2011 Frisbee Seminar mit Marion Albers
Gegen 8:30 ging es los. Auf zur Hundeschule Cleverdogs, wo für diesen Tag ein Dog Frisbee Seminar angesagt war. Marion Albers...
Read More...

Q-Wurf Rüde 2 - Quite groovy - grün - Ayr
  Rüde 2 (grün) - Quite groovy von den Traumpfotenschwarz/weiß Zuchtbuchnummer: VDH/ZBrH BOC 22641 "Ayr"   HIER GEHT ES ZU WEITEREN...
Read More...

Datenschutz
Datenschutzerklärung Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre...
Read More...

08.12.2011 D-Wurf 7 Wochenbilder
Wie die Zeit vergeht.... nun werden die Racker vom D-Wurf schon 7 Wochen alt. Nur noch eine gute Woche und dann werden sie alle in ihr sicherlich...
Read More...

11.04.2010 CACIB Dresden
Dieses Wochenende waren wir auf der CACIB in Dresden. Trotz Ferienende haben wir eine gute und zügige Anreise gehabt. So waren wir schon früh vor...
Read More...

19.09.2024 Wir erwarten unseren C1 Wurf
Heute haben wir endlich das Geheimnis lüften können. Masha ist tragend und so erwarten wir Mitte Oktober unseren C1 Wurf.   Nun heißt es also...
Read More...

X-Wurf Pedigree
Pedigree der Welpen vom X-Wurf ElternGrosselternUr-GrosselternUr-Ur-Grosseltern   Radjha-Eered From Black-White Power Farbe: red/white...
Read More...
   

Meingesunderrassehund logo

   

Gesunde Welpen aus
kontrollierter VDH Zucht
Plakette VDH 2019 mit vdTp Logo

Mehr Infos zum
Gütesiegel des VDH

   

Traumpfoten bei Facebook
Besuch uns bei Facebook
und triff dort uns und
weitere Traumpfoten

   

Wir züchten nach den Richtlinien des Clubs für Britische Hütehunde (CfBrH), der dem VDH und der FCI angehört. Dies bedeutet, dass wir nicht nur eine Sachkundeprüfung abgelegt haben und natürlich auch weiterhin laufend an Fortbildungen teilnehmen, sondern auch die Einhaltung aller für die Zucht wichtigen Regeln. Auch die Zuchtstätte selber ist durch den CfbrH und das Veterinäramt kontrolliert und abgenommen. Ebenso haben wir die Erlaubnis gem. §11 Tierschutzgesetz zum Züchten und Halten von Hunden.

Wichtig ist uns auch die richtige Auswahl der Zuchttiere und deren Gesundheit. So werden unsere Zuchttiere zum Erlangen der Zuchtzulassung auf die bei der Rasse bekannten Erkrankungen untersucht. Dazu gehören natürlich nicht nur die möglichen Erkrankungen des Zuchttieres selbst, sondern auch die Sicherstellung der genetischen Veranlagung. Denn nur so können schon im Vorfeld Probleme minimiert werden, die rein durch Vererbung weitergegeben werden könnten. CEA, KAT, PRA, CL, TNS, MDR1 und HD sind nur einige gesundheitliche Aspekte, welche bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Natürlich werden auch die Welpen bis zur Abgabe an den neuen Besitzer zweimalig durch einen Zuchtwart des CfbrH kontrolliert. Die Abgabe erfolgt frühestens mit einem Alter von 8 Wochen inkl. der Ahnentafel vom Club für Britische Hütehunde. In der Zeit, in der die Welpen bei uns im Haus aufwachsen, werden sie entwurmt, geimpft und erhalten durch den Tierarzt mit dem EU-Impfpass zusammen einen Microchip zur eindeutigen Identifikation.
Selbstverständlich unternehmen wir auch alles, was für die heranwachsenden Welpen wichtig ist, damit sie sich in ihrem späteren Leben gut zurechtfinden und mit ihren zweibeinigen Freunden eine lange und enge Freundschaft eingehen können.

Unser Zuchtziel ist es, die fantastischen Wesenseigenschaften, wie leichte Trainierbarkeit, Sozialverträglichkeit und Wendigkeit, die diese Rasse auszeichnen und ihr so viele Liebhaber aus allen Sparten zugeführt haben, zu erhalten (und zu verbessern). Verbessern? Wir glauben die Rasse ist so wie sie ist perfekt! Dies ist auch der Grund, warum viele Border Collies im Hundesport, dem Rettungswesen, im Therapiebereich und auch einfach nur als Begleithund zu finden sind.

Dabei hat die Gesundheit der Hunde allerhöchste Priorität, gefolgt von ausgeglichenem Temperament, großer Lernbereitschaft, der Freude mit seinem Besitzer zusammenzuarbeiten und der ganz wichtigen Fähigkeit, sich ohne Schwierigkeiten in eine Familie einzugliedern. Natürlich spielt bei der Zucht auch das Aussehen eines jeden Border Collies, unter Berücksichtigung des Rassestandards, eine große Rolle.

Dennoch wollen wir trotz aller Zuchtziele nicht verschweigen, dass auch für die neuen Hundebesitzer mit Einzug eines Border Collies eine große Verantwortung verbunden ist, ihre Hunde körperlich und geistig ausreichend auszulasten. Anderenfalls kann es zu Verhaltensauffälligkeiten kommen, die Hund und Besitzern das Leben schwer machen.

Abschließend sei noch gesagt, dass der Border Collie ein hoch sensibler Hund mit großem Schmusefaktor ist und aus unserer Sicht so einer der tollsten Rassen ist.

   
© Border Collies von den Traumpfoten