Schon gelesen?  


05.02.2012 D-Wurf Bilder mit 15 Wochen
Jetzt sind die Racker von unsererm D-Wurf schon 15 Wochen alt..... Die Zähne fangen auch schon an - also beginnt jetzt wieder eine neue tolle Zeit...
Read More...

Dein treuer Hund...
Wenn alle Dich meiden und hassen, ob mit oder ohne Grund,wird einer Dich niemals verlassen und das ist Dein treuer Hund.
Read More...

19.06.2010 Romeo jetzt offiziell Ungarischer Champion
Heut war sie in der Post ! Die Urkunde für Romeo. Seit dem 27.05.2010 ist unser Romeo (Keep Smiling of Cleverland) jetzt auch Ungarischer Champion....
Read More...

28.03.2020 U-Wurf mit knapp 3 Wochen
Unser Land, ja die ganze Welt, ist in fester Hand von etwas ganz Kleinem. Es nennt sich Corona ... man kann es nicht sehen, riechen oder anfassen und...
Read More...

19.02.2022 Y-Wurf 2 Wochen alt
Heute sind unsere 3 Musketiere aus dem Y-Wurf bereits 2 Wochen alt und entwicklen sich wirklich toll. Die Gewichtszunahme ist problemlos und Mama...
Read More...

Ausstellungsergebnisse von Jules
Hier nochmals im Überblick die Ausstellungsergebnisse von Jules. Datum Ort Klasse Richter Ergebnis           09.09.2018...
Read More...

V-Wurf Pedigree
Pedigree der Welpen vom V-Wurf ElternGrosselternUr-GrosselternUr-Ur-Grosseltern   Joker in red del valle de Dakota red/whiteCEA/KAT/PRA/MPP:...
Read More...

10.03.2011 Neue Bilder von Bookie
Ja die Technik :-). Leider gab es bei Alex ein paar technische Probleme mit der Kamera und daher haben wir eine Zeit lang keine Bilder bekommen...
Read More...

S-Wurf Rüde 2 - Sweet Sensation - weiss - Flynn
  Rüde 2 (weiss) - Sweet Sensation von den Traumpfotenrot/weiß Zuchtbuchnummer: VDH/ZBrH BOC 23378 "Flynn"   HIER GEHT ES ZU...
Read More...

08.05.2015 DNA Ergebnisse von JJ
Wir freuen uns darüber, dass JJ (Quinora JJ von den Traumpfoten) auch IGS DNA "frei" ist.Einige Infos zu IGS (Imerslund-Grasbeck-Syndrom haben wir...
Read More...
   

Meingesunderrassehund logo

   

Gesunde Welpen aus
kontrollierter VDH Zucht
Plakette VDH 2019 mit vdTp Logo

Mehr Infos zum
Gütesiegel des VDH

   

Traumpfoten bei Facebook
Besuch uns bei Facebook
und triff dort uns und
weitere Traumpfoten

   

 Heute haben wir seit längerer Zeit wieder eine Geschichte zu "So ist meine Traumpfote" bekommen. Die Besonderheit hier ist, dass es sich um eine Fortsetzungsgeschichte handelt - als Teil 2. Immer wenn ich eine solche "Kurzgeschichte" bekomme, weiß ich zu Beginn immer nie, was mich beim Lesen erwartet. Aber dieser Teil 2 macht mich mehr als glücklich, da er genau das widerspiegelt, was wir uns als Züchter immer erträumen oder erhoffen, wenn wir einen unserer Schützlinge in die Hände einer neuen Familie geben. Der heutige Teil 2 ist von Bastian und Familie mit Snoopy aus unserem P-Wurf. Mama und Papa sind unsere Chili und Kuba (der übrigens mit seiner Familie auch einen 6er im Lotto gemacht hat) aus dem K-Wurf. Zwei Charakterhunde die einen großen Anteil an dem haben, was wir seit vielen Jahren tun. Der P-Wurf wird jetzt im Februar schon 7 Jahre alt, was diese Geschichte besonders wertvoll macht. Denn nach 7 Jahren gibt es in der Tat viel zu erzählen. Bastian und Familie danken wir an der Stelle nicht nur für die Geschichte, sondern ganz besonders für das, was wir hier lesen können und wissen, dass all das nur sichtbar und möglich ist, wenn man mit seinem Hund seinen Tag gestaltet und er ein volles Familienmitglied ist. 

Daher geht es hier also gleich über zu Teil 2 - So ist meine Traumpfote Snoopy / "Promis you made von den Traumpfoten"

 

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 03 

So ist meine Traumpfote Snoopy – Teil 2: Ein Hund fürs Leben

Die Zeit vergeht wie im Flug, und mit Snoopy an unserer Seite gibt es immer etwas Neues zu erzählen. Seit unserem letzten Bericht hat er nicht nur unsere Herzen weiter erobert, sondern auch gezeigt, wie viel ein Hund lernen, geben und wachsen kann.

Abschied vom Agility – und Hallo zu neuen Prioritäten

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 02Nachdem wir eine Zeit lang Agility ausprobiert hatten, merkten wir irgendwann: Es ist einfach nicht unser Ding. Es fehlte uns der Spaß, die Leichtigkeit, und am Ende fragten wir uns, warum wir die gemeinsamen Stunden nicht anders nutzen sollten. Also kehrten wir zurück zu dem, was uns und Snoopy am meisten Freude bereitet: lange, entspannte Spaziergänge. 

Besonders lieben wir unsere Runden mit Hundegruppen. Dabei kann Snoopy nicht nur die Natur genießen, sondern auch seine sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln. Es ist faszinierend, wie er sich über die Jahre verändert hat. Früher stürmte er oft voller Übermut auf andere Hunde zu – heute ist er deutlich gelassener. Er beobachtet erst, schätzt die Situation ein und nähert sich dann mit einer ruhigen, freundlichen Art. Diese Balance zwischen Offenheit und Respekt hat er perfektioniert. 

  

 

 

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 07Ein Wasserliebhaber durch und durch

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 04

Wenn es eine Konstante in Snoopys Leben gibt, dann ist es seine Begeisterung fürs Wasser. Es reicht, wenn er einen Bachlauf sieht, und schon strahlen seine Augen. Mit einem Freudensprung stürzt er sich hinein, paddelt vergnügt und manchmal scheint es fast so, als würde er uns herausfordern, ihn zu fangen. Ob er sich dabei wie ein Otter fühlt? Wir sind sicher, dass irgendwo in seinem Stammbaum ein Wasserliebhaber stecken muss – anders ist diese unbändige Freude nicht zu erklären. 

  

 

 

Die Magie der Routinen

Manchmal halte ich inne und denke darüber nach, wie viel Snoopy durch bloße Routine gelernt hat. Es ist beeindruckend, wie selbstverständlich er sich in unseren Alltag einfügt. 
Ein schönes Beispiel ist unser Wochenendritual. Samstags und sonntags führt unser Weg am Bäcker vorbei. Am Anfang habe ich Snoopy noch immer gezeigt wo er sich ablegen soll. Snoopy hat verstanden und weiß nun genau, was zu tun ist: Sobald wir ankommen, legt er sich von selbst hinter die Außenbestuhlung, wo es überdacht und geschützt ist. Ohne ein einziges Wort von mir wartet er geduldig, bis ich aus dem Laden komme und ihm das Kommando gebe, mir zu folgen. 

  

Auch zu Hause zeigt sich, wie viel er verstanden hat. Nach einem nassen Spaziergang muss ich nichts sagen – Ich gehe vor ihm mit einem Handtuch in die Hocke und er streckt mir abwechselnd seine Vorderpfoten entgegen, damit ich sie abtrocknen kann, und dreht sich dann um, damit ich die Hinterpfoten abwischen kann. Ist er besonders schmutzig, sage ich beim Betreten unseres Grundstücks nur, dass er heute aber dreckig ist und wir ihn richtig sauber machen müssen. Und hier kommt die nächste "Wenn-Dann-Routine" er läuft dann entweder von allein zum Gartenschlauch oder, wenn der im Winter nicht draußen ist, direkt zur Kellertreppe, wo wir ihn im Nassbereich reinigen können. Diese Selbstständigkeit ist nicht nur praktisch, sondern zeigt auch, wie tief unser Vertrauen und Verständnis füreinander sind. 

  

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 06Ein schwerer Rückschlag – und ein starkes Comeback

Ein Moment, der uns allen im Gedächtnis geblieben ist, war Snoopys Verletzung kurz vor den letzten Sommerferien. Die Diagnose war niederschmetternd: sechs Wochen Gips und danach weitere Wochen mit stark eingeschränkter Bewegung. Zuerst hatten wir große Sorge, wie Snoopy und wir diese Zeit durchstehen würden. Doch Snoopy bewies einmal mehr, wie geduldig und anpassungsfähig er ist. 

  

In dieser Zeit zog er mit uns im Bollerwagen zur nächsten Wiese, damit er sich erleichtern und ein bisschen schnuppern konnte. Obwohl er nicht laufen durfte, wedelte er mit dem Schwanz und genoss die Ausflüge. Die Nachbarhunde, die wir trafen, waren anfangs verwundert über den „fahrenden Hund“, aber schon bald wurde der Bolly ein gewohntes Bild. 

  

Heute ist Snoopy wieder vollkommen genesen. Zwar steht die verletzte Pfote leicht nach außen, aber das hindert ihn nicht daran, wieder mit voller Freude über Felder zu rennen und die Natur zu genießen. Diese Zeit hat uns noch enger zusammengeschweißt und gezeigt, wie stark unser Bub ist. 

  

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 05

 

Die Hasen - Keine Freunde mehr im Garten

Leider ist nun auch das letzte Kaninchen verstorben. Dies hat Snoopy hart getroffen. Die ersten Tage war er recht niedergeschlagen und wenn wir am Gehege vorbei gelaufen sind hat er kurz geschaut, geschnuppert und ist mit hängendem Kopf weiter gelaufen. Zwischen den Kaninchen und Snoopy gab es eine besondere Verbindung des Vertrauens.

 

 

Vielleicht kennt ja noch jemand das folgende Video aus der Traumpfoten-Facebookgruppe: https://www.facebook.com/61553576072120/videos/969247541493892/

  

 

2025 01 15 So ist meine Traumpfoter Snoopy 01Der Beobachter 

Snoopy liebt es seine Umgebung ausgiebig zu beobachten und ist auch recht neugierig was Fliegen angeht. So schleicht er sich ganz geduldig an die Fliege heran und beobachtet diese. Fliegt sie weg, sucht er sie wieder, schleicht sich heran und beobachtet. Es ist faszinierend ihm dabei zuzusehen.  

  

Ein Hund mit Herz

Snoopy ist und bleibt ein besonderer Hund. Seine Empathie, seine Ruhe und seine kluge, soziale Art machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unserer Familie. Ob es die täglichen Routinen sind, seine Freude am Wasser oder die kleinen Gesten, mit denen er uns zeigt, wie sehr er uns liebt – Snoopy bereichert unser Leben auf eine Weise, die man nur verstehen kann, wenn man selbst eine Traumpfote wie ihn hat. 

  

Wir freuen uns auf die nächsten Kapitel mit ihm und sind gespannt, welche Abenteuer noch auf uns warten.

 

 

Weitere Geschichten zu "So ist meine Traumpfote" gibt es hier

   
© Border Collies von den Traumpfoten