Heute bekamen wir von Andrea und Leo von und über Vega / Voice of my Heart von den Traumpfoten / eine gaaaanz lange Mail mit der Überschrift "SO IST MEINE TRAUMPFOTE" Vega ist aus unserem V-Wurf von Jules und Joker. Da die Geschichte aber so schön geschrieben ist, lest einfach selbst was aus Vega geworden ist. Besser hätte sie es nicht treffen können.
So ist meine Traumpfote Vega
Name: Vega
Geburtsname: Voice of my Heart von den Traumpfoten
Spitznamen: Mausl, Froschi, Froschinger, Schneckl, Quatschi, Quatschikowski, Wildfang, Prinzessin, Prinzessin Strawanzel von Valley
Geburtsdatum: 18.08.2020 (V-Wurf)
Menschen-Mama: Andrea
Menschen-Papa: Leo
Die Vorgeschichte
Meine Menschen-Mama war schon von Kind an hundeverrückt. Mit 12 Jahren wurde sie stolzes Frauchen des Border Collie „Aiko“ aus einer Arbeitslinie. Spätestens von da an gab es für sie keine besseren Hunde mehr als Border Collies. Im Jahr 2007, mein Frauchen war gerade 17 Jahre alt, kam auch mein Menschen-Papa ins Spiel. Schon damals wurde die Grundlage für mich gelegt, Leo musste nämlich zunächst eine Art Hundeprüfung bestehen, bevor Andrea sich überhaupt weiter für ihn interessiert hat. Zum Glück hat er diese Prüfung bestanden, hatte er doch davor mit Hunden nichts am Hut. Andrea hat Leo immer wieder klar gemacht, dass eine Hochzeit nur unter der Voraussetzung erfolgen würde, wenn sie später mal gemeinsam einen Hund haben. Nach der Hochzeit blieb Leo also keine andere Wahl, als sich für mich zu entscheiden.
Vom ersten Kennenlernen über die erste Täuschung bis zum Einzug
Im Jahr 2020 war es endlich so weit, meine Menschen-Mama rief voller Erwartungen bei Matthias Fahrig an, einem Star in der Border Collie Zuchtszene. Meine Mama Jules war gerade mit mir trächtig und Menschen-Mama konnte es kaum erwarten, bis Matthias sie einlud. Ich war gerade mal vier Wochen alt, als die Beiden Susi, Matthias und ihre Traumpfoten besuchte. Menschen-Mama war damals noch überzeugt davon, dass sie einen Rüden haben möchte. Ich entschloss mich damals dafür, erst mal Menschen-Papa von mir zu überzeugen, Menschen-Mama würde dann schon noch auf mich aufmerksam werden. Relativ schnell bemerkte ich, dass Menschen-Papa sehr empfänglich für süße Border Damen war – es war ein leichtes für mich, sein Herz zu gewinnen. Ich lies mich von ihm streicheln und schlief dann sanft in seiner Hand ein – von da an hatte er nur noch mich im Kopf. Männer halt, man kann sie so einfach um den Finger wickeln. In ein paar Wochen sollte mein Menschen-Papa dann erfahren, dass ich ihn da etwas getäuscht habe, dann würde er meinen wahren Charakter kennenlernen. Erst mal aber überzeugte Leo Andrea von meinem Charme und die beiden entschlossen sich voller Freude, mich als neues Familienmitglied bei sich aufzunehmen.
Ich war genau acht Wochen alt, da zog ich bei den Beiden ein. Auf der Fahrt von Graben in mein neues Zu Hause stellte ich eindrucksvoll unter Beweis, dass „Voice of my Heart“ mehr als nur mein Name ist. Die ganze Fahrt über fiepte und sang ich vor mich hin. Auch heute noch kommuniziere ich viel über meine „Voice“. Egal ob ich etwas haben möchte, mir etwas nicht passt, ob ich etwas gut finde oder mich einfach nur hinlege - mit Fiepen, Quietschen, Bellen oder einfach nur einem lauten Schnaufen, wissen immer alle Bescheid, dass ich auch noch da bin.
Nach meinem Einzug benötigte ich eine Woche, um voll aufzutauen und um meinen Eltern viel Freude, aber mindestens genauso viel Herausforderung zu bescheren.
Intelligent, mutig, hartnäckig und allzeit bereit
Nachdem der Schock des Umzugs vergessen war, stellte sich schnell heraus, dass ich sehr intelligent und mutig bin. Die wichtigsten Kommandos lernte und begriff ich schnell. Früh zeigte sich auch, dass ich ziemlich mutig bin, Angst ist mir ein Fremdwort. Egal ob Klettern auf Bäumen und Felsen, Schnauze hierein, Schnauze dort rein, Baden im See, Baden im Fluss, draußen bei Gewitter, andere Tiere in groß oder klein, gefährlich oder ungefährlich – mich interessiert alles, ich bin neugierig, inspiziere alles mit meiner Schnauze und schaue lieber zweimal nach, was da so los ist.
Ich bin sehr fleißig, habe einen ausgeprägten Will-to-Please und bin allzeit bereit für einen Einsatz. Bei Nennung des richtigen Stichworts, bin ich in einer Sekunde aus dem tiefsten Schlaf hell auf.
Ein intelligenter, mutiger Hund, der schnell lernt – welcher Hundebesitzer träumt nicht davon. Nun ja, das heißt aber auch, ich lerne schnell, wo es Lücken im System gibt, wo es meine Eltern nicht so genau nehmen und wie ich sie an der Nase herumführen kann. Dazu kommt, ich bin sehr, sehr hartnäckig. Wenn ich etwas will, dann will ich es und versuche meinen Willen durchzusetzen. Brav an der Leine gehen? Nah bei Mama oder Papa bleiben? Ich kann das, wenn ich will. Aber ich finde das nicht so gut und deswegen stelle ich es auch nach fast 5 Jahren immer mal wieder in Frage, ob es wirklich sein muss. Vielleicht werden meine Eltern irgendwann doch lockerer mit ihren Regeln … Beim Kuscheln habe ich das schon geschafft. Will ich morgens um 5 kuscheln, meine Eltern aber noch schlafen – ich schmuse mich dann so lange eng an sie heran und bin so lieb, bis ich bekomme, was ich will. Ich kann später schlafen, wenn die Eltern wach sind.
Die Streberin
Egal ob Welpenstunde oder später Hunde-Universität: Ich bin immer als Streberin aufgefallen. Während meine Goldi-Mitschüler meist nach 5 Minuten eingeschlafen waren, war ich immer hellwach, wissbegierig und strebsam. Oft musste der Lehrer für mich eigene Aufgaben stellen, damit ich überhaupt gefordert war. Nur ein Schulfach hasste ich: Leinenführigkeit …
Die Sinne Teil 1 - Hören, Riechen, Sehen
Bekanntlich hören, riechen und sehen Hunde ja meist besser als Menschen. Bei mir sind diese Sinne allerdings noch einmal besonders ausgeprägt. Dank meiner ausgezeichneten Nasenarbeit finde ich nicht nur versteckte Spielsachen und Kekse schnell, auch Hasen, Hirsche, Gämsen, Murmeltiere, Füchse, Rehe, Katzen, Eichhörnchen, … kann ich meinen menschlichen Begleitern weit im Voraus anzeigen. Und selbst wenn der Wind mal ungünstig steht, kann ich mich auf mein ausgezeichnetes Gehör und meinen Sehsinn verlassen. Egal ob ein verdächtiges Geräusch im Wald oder eine Katze, die in zwei Kilometern Entfernung über eine Wiese läuft – mir entgeht nichts. Wer mit mir in der Natur unterwegs ist, bekommt alles Verdächtige angezeigt und gemeldet. Umso erstaunter bin ich immer wieder, wenn andere Hunde mit uns Gassigehen und entspannt nebenher laufen – als wären sie taub, blind und haben obendrein noch eine verstopfte Nase.
Die Sinne Teil 2 – Schmecken
Ich bin eine wahre Feinschmeckerin, insbesondere von Obst und Gemüse. Meine absoluten Favoriten sind gelbe Rüben (Karotten) und Äpfel. Das Geräusch des Schneidens und Schälens rufen mich stets auf den Plan, auch durch verschlossene Türen oder über Stockwerke hinweg. Wird in der Küche gekocht, überwache ich den Kochvorgang so lange, bis alles Gemüse geschnitten und verarbeitet ist und ich eine Portion gelbe Rüben abbekommen habe.
Meine Hobbys
Mit meinen Eltern gehe ich gerne in die Berge zum Wandern, klar da warten ja die spannendsten Wildtiere auf mich. Meistens geht dann mein Menschen-Papa mit mir voraus und meistert jede schwierige Stelle mit mir, bevor Menschen-Mama es sehen könnte, da sie da doch immer etwas ängstlich ist, dass etwas passieren könnte.
Außerdem liebe ich mein Tau Namens „Pinky“, mit diesem kann ich entweder mit meinen Eltern zergeln und alleine blödln. Außerdem benutzt meine Menschen-Mama das Tau immer als Art Schalldämpfer, denn wenn ich Aufgaben erledige, rede ich dabei immer lautstark um zu bestätigen, dass ich die Aufgabe sofort erledige oder auch mal nachfrage ob ich es richtig verstanden habe. Besonders laut werde ich, wenn ich um Gegenstände, Bäume, Fußballtore und Hütten geschickt werde.
Mein Lieblingsspielzeug im Haus ist ein kleiner Stoffhund namens Samy, den ich täglich am Abend einfordere, egal wie anstrengend der Tag war. Dann wird nochmal ordentlich geblödelt und nach ein paar Minuten schlafe ich dann auf Samy ein. Sollte ich Samy mal nicht bekommen, dann schnappe ich mir das nächste Handtuch und schleudere es wild durch die Gegend. Das habe ich schon bei Matthias und Susi gemacht. Wenn der Napf auf einem Handtuch stand, habe ich so lange daran gezogen, bis ich es hatte.
Balancieren im Wald auf umgefallenen Baumstämmen beherrsche ich sowohl Vorwärts als auch Rückwärts perfekt, auch da wird gerade Rückwärts ausgiebig gesungen sonst wäre es ja zu langweilig.
Prinzessin
Ja ich bin auch durch und durch eine Prinzessin. Ich liebe das Gelände, aber wehe es verhängt sich ein kleines Ästchen in meinem schönen Puschlpopo, dann kann ich keinen Meter mehr laufen und werfe mich auf den Boden, damit schnell Hilfe kommt. Pfützen werden im hohen Bogen übersprungen.
So jetzt aber genug von mir…
Andrea und Leo sagen vielen Dank an Matthias und Susi für diesen besonderen Hund. Ihr habt uns die kleine Maus anvertraut und habt bis heute immer ein offenes Ohr für uns. Dafür möchten wir uns von Herzen bei Euch bedanken!
Liebe Grüße
Vega, Andrea und Leo
Weitere Geschichten zu "So ist meine Traumpfote" gibt es hier